... es war wieder so weit: Die ATUS-Tagung 2025 fand vom 27.02. – 01.03.2025 im Internationales Begegnungszentrum (IBZ) in Erfurt statt.
Mit dem diesjährigen Tagungsthema: Durch Trainings Basiskompetenzen von Lehrkräften entwickeln und erhalten.
Den Beginn von ATUS markieren vier Trainingsmodelle: Das Münchner Lehrertraining (Havers), Das Braunschweiger Trainingsmodell (Heckt/Vanier, Jürgens & Krause), Gordon Trainings (Sauter) sowie das Konstanzer Trainingsmodell (Humpert et al.). Im Laufe der Jahre sind viele weitere Ansätze dazugekommen, erprobt, erforscht und evaluiert worden. Dazu gehören z. B. Trainings zum kooperativen Lernen, für Lerncoaches (Kieler Modell Lerncoaching), für Fortbildungspersonal, Quereinsteiger*innen und schulische Führungskräfte/Schulleitungen. Man kann ohne Übertreibung behaupten, dass ATUS Expertise zu Lehrer*innentrainings bündelt, diskutiert und weiterentwickelt.